Bestattung – Alles, was Sie wissen sollten | Bestatter Bauer Manfred

Was ist eine Bestattung?

Die Bestattung ist die würdige Beisetzung eines verstorbenen Menschen und ein zentraler Bestandteil des Abschiednehmens. Sie dient nicht nur der körperlichen, sondern auch der seelischen Verarbeitung des Todes. Eine Bestattung kann sehr individuell gestaltet sein – je nach Weltanschauung, Religion, Budget und persönlichen Wünschen der Angehörigen oder des Verstorbenen.

Als erfahrenes Bestattungsunternehmen in Wald-Michelbach begleiten wir Sie bei Bestatter Bauer Manfred einfühlsam durch jeden Schritt – vom Todesfall bis zur letzten Ruhestätte.

Die verschiedenen Bestattungsarten

Es gibt unterschiedliche Bestattungsformen, die je nach persönlichem, kulturellem oder religiösem Hintergrund gewählt werden:

1. Erdbestattung

Die klassische Form der Beisetzung ist die Erdbestattung im Sarg auf einem Friedhof. Dabei wird der Verstorbene in einem Holzsarg in der Erde beigesetzt. Diese Form ist besonders in christlich geprägten Regionen verbreitet.

2. Feuerbestattung

Bei der Feuerbestattung wird der Verstorbene im Sarg eingeäschert. Die Asche wird anschließend in einer Urne beigesetzt – auf einem Friedhof, im Kolumbarium, im Wald oder auf See. Diese Form bietet mehr Flexibilität und ist heute sehr verbreitet.

3. Urnenbestattung

Eine spezielle Form der Feuerbestattung: Die Urnenbeisetzung erfolgt auf einem Urnengrab oder in einem Urnenhain. Die Kosten sind meist geringer als bei der Erdbestattung.

4. Seebestattung

Die Seebestattung erfolgt nach der Einäscherung in speziellen Seeurnen, die dem Meer übergeben werden – meist in der Nord- oder Ostsee. Sie ist besonders beliebt bei naturverbundenen Menschen.

5. Baumbestattung / Waldbestattung

Hier wird die Urne im Wurzelbereich eines Baumes in einem sogenannten Friedwald oder Ruheforst beigesetzt. Diese naturnahe Bestattung wird immer häufiger gewählt.

Ablauf einer Bestattung

Eine Bestattung besteht aus mehreren Schritten, bei denen wir als Ihr Bestatter im Odenwald mit viel Herz und Erfahrung an Ihrer Seite stehen:

1. Feststellung des Todes

2. Abholung und Überführung

3. Beratungsgespräch mit den Angehörigen

4. Planung der Trauerfeier

5. Hygienische Versorgung, ggf. Aufbahrung

6. Organisation von Musik, Blumen, Redner oder Pfarrer

7. Durchführung der Beisetzung

8. Begleitung bei der Trauerverarbeitung

Kosten für eine Beerdigung – Was kommt auf Sie zu?

Die Kosten einer Bestattung können stark variieren – je nach Bestattungsform, Grabart, Region und individuellen Wünschen. Im Durchschnitt liegen die Gesamtkosten zwischen 2.000 und 8.000 Euro.

Ein Überblick:

Position

Kostenrahmen

Sarg oder Urne

400 – 2.500 €

Bestatterleistungen

800 – 2.000 €

Friedhofsgebühren

800 – 2.500 €

Trauerfeier (Redner, Musik)

300 – 1.000 €

Blumenschmuck

100 – 500 €

Grabstein und Grabpflege

optional / variabel

Als Bestatter mit Herz beraten wir Sie transparent und ehrlich – auch bei kleinem Budget.

Trauerfeier – Gestaltung und Ablauf

Die Trauerfeier ist ein würdevoller Moment, um gemeinsam Abschied zu nehmen. Sie kann religiös, weltlich oder ganz individuell gestaltet sein – mit Musik, Gedichten, Bildern oder persönlichen Erinnerungen.

Wir unterstützen Sie bei:

• Auswahl der Musik (klassisch, modern, spirituell)

• Gestaltung von Reden oder Ansprachen

• Fotopräsentationen oder Diashows

• Trauerdruck (Einladungen, Danksagungen)

• Symbolen wie Kerzen, Blumen oder Steinen

Welche Kleidung zur Bestattung?

Früher galt bei Trauerfeiern strenge schwarze Kleidung. Heute ist dunkle, gepflegte Kleidung üblich, aber nicht zwingend schwarz. Bei alternativen oder naturnahen Bestattungen darf es auch farbenfroher sein – je nach Wunsch des Verstorbenen.

Tipp: Fragen Sie im Vorfeld, ob es einen gewünschten Dresscode gibt („weiße Kleidung“, „keine Trauerkleidung“ etc.).

Was ist bei der Bestattung zu beachten?

Wichtige Punkte im Überblick:

• Totenschein muss vom Arzt ausgestellt werden

• Der Tod muss beim Standesamt gemeldet werden (Sterbeurkunde)

• Ohne Willenserklärung darf keine Feuerbestattung erfolgen

• Eine Bestattung muss in Deutschland innerhalb von 10 Tagen erfolgen

• Angehörige haben das Totenfürsorgerecht (meist Ehepartner oder Kinder)

Wir kümmern uns auf Wunsch um alle Formalitäten – diskret, respektvoll und entlastend.

Bestattungsvorsorge – für den letzten Wunsch

Mit einer Bestattungsvorsorge können Sie schon zu Lebzeiten festlegen, wie Ihre eigene Bestattung aussehen soll – vom Sargmodell bis zur Musik. So entlasten Sie Ihre Angehörigen im Ernstfall.

Wir bieten:

• Persönliche Vorsorgeberatung

• Erstellung einer Bestattungsverfügung

• Einrichtung eines Treuhandkontos (z. B. Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand AG)

• Flexible Vertragsgestaltung

Vereinbaren Sie gern ein kostenfreies Vorsorgegespräch bei uns vor Ort.

Grabarten im Überblick

Die Wahl der Grabstelle hat Einfluss auf die Bestattungsart, Kosten und spätere Pflege.

Mögliche Grabformen:

• Wahlgrab (größer, verlängerbar, individueller Grabstein)

• Reihengrab (kostengünstiger, nicht verlängerbar)

• Urnengrab (kleiner, günstiger)

• Rasengrab (pflegeleicht, ohne individuellen Grabstein)

• Baumgrab (im Wald, naturnah)

• Kolumbarium (Urnennische in einer Wand)

Wir beraten Sie gern zur passenden Grabform auf dem gewünschten Friedhof.

Musik zur Bestattung – Klassik oder Pop?

Musik berührt die Seele. Ob Bach, Elvis, Schubert, Eric Clapton oder ein selbst geschriebenes Lied – erlaubt ist, was berührt.

Beliebte Klassiker:

• „Ave Maria“

• „Time to Say Goodbye“

• „My Way“

• „Über den Wolken“

• „Hallelujah“

Gerne organisieren wir Musiker oder stellen eine persönliche Playlist zusammen.

Blumen und Kränze – Sprache der Trauer

Blumen sind Ausdruck von Liebe und Dank. Je nach Art drücken sie unterschiedliche Emotionen aus:

• Rosen – Liebe

• Lilien – Reinheit, Unschuld

• Chrysanthemen – Abschied

• Callas – Eleganz, Würde

• Vergissmeinnicht – Erinnerung

Wir organisieren auf Wunsch passende Blumengestecke oder Kränze mit Schleifen.

Verhalten bei einer Beerdigung

Viele fragen sich: Wie verhalte ich mich richtig bei einer Bestattung?

Hier ein paar Grundregeln:

• Pünktlich erscheinen (10–15 Min. vorher)

• Handy ausschalten

• Schweigen, wenn nichts zu sagen ist

• Kurze Beileidsbekundung reicht oft („Mein herzliches Beileid“)

• Keine Fotos ohne Erlaubnis

• Kleidung: dezent, respektvoll

Bei Unsicherheiten: Fragen Sie uns – wir helfen gern.

Digitale Bestattung – Was passiert mit Online-Profilen?

Immer mehr Menschen hinterlassen digitale Spuren – Facebook, E-Mail, Cloud, Online-Banking. Wir helfen Ihnen beim digitalen Nachlass:

• E-Mail- und Social-Media-Konten deaktivieren

• Domain- oder Website-Transfer

• Kündigung von Online-Abos

• Passwortverwaltung

Ein sensibles, aber immer wichtigeres Thema.

Regionale Nähe: Ihr Bestatter in Wald-Michelbach & Umgebung

Wir sind für Sie da – nicht nur in Wald-Michelbach, sondern auch in der Region:

Weinheim, Heidelberg, Mannheim, Speyer, Fürth, Hirschhorn, Schönau, Neckarsteinach – wir kommen dorthin, wo Sie uns brauchen. Für Erd- und Feuerbestattungen, Hausbesuche, Vorsorgegespräche und Trauerbegleitung.

Fazit: Bestattung mit Herz und Würde

Eine Bestattung ist weit mehr als ein organisatorischer Akt. Es ist ein Abschied mit Liebe, Respekt und Würde. Bei Bestatter Bauer Manfred begleiten wir Sie mit offenem Ohr, Herz und Kompetenz – rund um die Uhr.

Kontaktieren Sie mich persönlich: Bestatter Manfred Bauer

📍 Heidelberger Straße 23, 69483 Wald-Michelbach

📞 01590 6624503

📧 mail@bestatter-bauer.de

🌐 www.bestatter-bauer.de